• subotika_11.jpg
  • subotika_04.jpg
  • subotika_12.jpg

Subotika

Synopsis

Subotika – Land of Wonders ist ein Tourismusfilm über ein imaginäres
Land, eine zertifizierte Produktion des Ministeriums für Fremdenverkehr
SUBTOURIST.
Zusammen mit unseren beiden Protagonisten, Harold & Elfriede, einem
frischvermählten Pärchen in den Flitterwochen, werden wir dieses Eiland
auf der andern Seite der Erdkugel erkunden. Auf der Landkarte
ist Subotika schwer zu finden, aber wenn Besucher eintreffen, rufen die
Bewohner ihnen ein frohes „Wana-Hoi“ zu.
Es gibt viel zu entdecken: traumhafte Strände, malerische Örtchen,
einzigartige Naturphänomene, Wunderwerke der Kunst & Technik und
gehobene Gastronomie.
Hier wird alles geboten, wonach das Urlauberherz sich sehnt.
Das Highlight jeder Subotika-Reise ist Kaøtika, die turbulente Hauptstadt
mit Snob-Appeal. Auch ein Besuch des orientalischen Quartiers,
mit der weltweit grössten Dichte an frei praktizierenden Zahnärzten,
lohnt sich.
Eine Postkartenidylle ist Porto Nova, die Sonderwirtschaftszone im
Tiefland, Herz der Stahlnagelbranche. Namhafte Fakire lassen hier ihre
Nagelbretter anfertigen. Bemerkenswert auch das historische Kernkraftwerk,
über 50 Jahre alt und brummt noch immer. Übrigens auch
ein Geheimtipp unter Badekurgästen, die auf die magische Wirkung
von Porto Novas Gewässer schwören.
Ein Streifzug auf der Halbinsel Monobaya bietet alles,
was den Urlaub verschönt. Ein Landstrich, gesegnet mit
reichen Haarölfeldern und einer wildromantischen Küste.
Aus der Ferne grüsst Plutonia, eine legendäre Stadt
auf einem gestrandeten Kreuzfahrtschiff, inzwischen lebt
schon die dritte Generation der Schiffbrüchigen darauf.
Ein Tipp für Abenteuerlustige: Eine Exkursion die Hochebene
Uplånd zum top geheimen Lunaport. Hier werden
Sie Zeuge von Subotikas ambitiösem Raumfahrtprogramm:
ökologisch sauber und mit Wasserdampf betrieben.
Bewundern Sie den monumentalen Zyklopen und ergattern Sie
vom diensthabenden Kosmonauten ein persönliches Autogramm.
Wie wärs mit einem Weekendplausch auf dem Zentralplateau: Obwohl
in dieser Gegend nichts wächst, ist sie gesegnet mit Weltraumschrott.
Die Einheimischen wissen sich zu helfen und sind bekannt für ihre entzückenden
architektonischen Kreationen. Gastfreundschaft wird hier
gross geschrieben.
Auch Robotnov ist ein Besuch wert, das einzigartige kohlebetriebene
Rechenzentrum ist UNESCO Weltkulturerbe!


Reck Filmproduktion 2012 All Rights reserved.