• MULHAP_00090004_s.jpg
  • MULHAP_main_00090018-177_s.jpg
  • SUBiTO_Still_3.jpg
  • NOT_ME_Film_Still_RGB_13.jpg
  • Plakatsujet
  • jennifer_mit_tanijsha_3j_warten_am_geburtstag_auf_papaaus.jpg
  • isa-hesse_kamera-ny_1980-72dpi.jpg
  • FAIRTRADERS_2.jpg
  • NotMe_Chur_Bild6_Beasmall.jpg
  • FAIRTRADERS_7.jpg
  • csm_HAARIG_200dpi_Anka_Mann-5_web_5068759199.jpg
  • anosa_auftritt_kuss_72dpi.jpeg

Franziska Reck

Inhaberin, Geschäftsführerin, Produzentin
franziska.reck@reckfilm.ch
+41 44 241 37 63

Seit der Gründung entstanden mehr als 30 Filme, bei denen RECK Filmproduktion neben den inhaltlichen Aspekten auch ein besonderes Augenmerk auf die Auswertung ihrer Werke legt: Nebst der Lancierung im Kino, auf Spezialtourneen, an Festivals und im Fernsehen werden alle Filme auf DVD und/oder über VoD Plattformen veröffentlicht. Ihre Filme wurden an namhaften, internationalen Filmfestivals gezeigt wie DOK Leipzig, CPH:DOX, Visions du Réel, Locarno Film Festival - Semaine de la Critique, ZFF – Zurich Film Festival, Int. Filmfestspiele Berlin, Hot Docs Toronto, Jihlava International Film Festival, Singapur IFF, Int. Short Film Festival Clermont-Ferrand u.a.m und gewannen viele Preise und Nominationen. 2020 erhielt Benny Jaberg den Deutschen Kamerapreis für „NOT ME – A Journey with Not Vital“ von Pascal Hofmann in der Kategorie Dokumentarfilm. Zudem wurde der Film 2021 für den Schweizer Filmpreis in den Kategorien Beste Kamera und Beste Filmmusik nominiert. 2015 gewann „SHANA – The Wolf’s Music“ von Nino Jacusso den renommierten Goldenen Spatz, den UNICEF Filmpreis sowie über 20 weitere Festivalpreise. 2012 wurde „ZIMMMER 202“ von Peter Volkart mit dem Méliès d’Or ausgezeichnet. 2011 wurde „SIRA – Songs of the Crescent Moon“ von Sandra Gysi & Ahmed Abdel Mohsen für den Besten Film beim Al Jazeera Documentary Filmfestival nominiert; und Anka Schmids „MIT DEM BAUCH DURCH DIE WAND“ wurde der Zürcher Filmpreis zugesprochen. “TERRA INCOGNITA“ von Peter Volkart gewann 2006 den Schweizer Filmpreis für den Besten Kurzfilm; Peter Liechtis „NAMIBIA CROSSING“ wurde 2005 mit dem Schweizer Filmpreis für den Besten Dokumentarfilm nominiert; und Kameramann Pio Corradi erhielt 2004 den Zürcher Filmpreis für „DIETER ROTH“. Franziska Reck setzt sich seit über 35 Jahren engagiert für ein eigenständiges Schweizer Filmschaffen ein: Als Filmverleiherin bei der Filmcoopi Zürich (1983-90), als Filmproduzentin im Aufbau der Schweizerischen Verleihförderung und MEDIA-Verleihmassnahmen (1990-2000) und seit 2000 als Inhaberin der RECK Filmproduktion GmbH. Franziska Reck hatte Einsitz in verschiedenen Jurys und Filmkommissionen und ist derzeit Mitglied der Schweizer Filmakademie des EDN (European Documentary Network) und im Vorstand von Cinésuisse, sowie des Produzentenverbandes GARP. Im Jahr 2017 verlieh das Internationale Filmfestival Innsbruck IFFI Franziska Reck den Ehrenpreis für ihr Schaffen.


Reck Filmproduktion 2012 All Rights reserved.